Parker Transair 2017

89 5 / 10 N.m 1 2 5 / 10 N.m 5 / 10 N.m 4 3 Kronenbohrer für Aluminiumrohr Ref 6698 02 02 für Ø 25 UND 6698 02 01 für Ø 40, Ø 50 UND Ø 63. Bohrvor- richtung für Aluminiumrohr Ref. 6698 01 03 Schnellentgrater für Aluminiumrohr Ref. 6698 04 02 Permanent- marker Bohrmaschine 1 - Markieren Sie das Rohr an der gewünschten Position für den Flansch Die Markierung sollte genau auf einer der Markierungslinien sein, damit die Flansche bei einem eventuellen Einbau von mehreren Umgehungen aufeinander ausgerichtet sind. Setzen Sie die Bohrvorrichtung Ref. 6698 01 03 in einen Schraubstock auf dem Boden. Um eine Ø 40-Bohrung zu bohren, setzen Sie das Rohr an der entsprechenden Stelle in der Bohrvorrichtung ein. Setzen Sie das Rohr in die Bohrvorrichtung ein. Die Markierungslinie sollte auf die Mitte einer der Bohrmarkierungen ausgerichtet werden. Sind zwei Markierungen auf beiden Seiten der Bohrvorrichtung, zeigt dies, dass das Rohr korrekt eingesetzt ist (die Markierungen stimmen mit den Bohrungslinien überein). SchließenSie dieBohrvorrichtung und bohren Sie mit dem entsprechenden Kronenbohrer eine Bohrung. • Ø 25 : Ø 16 Bohrung > Ref. 6698 02 02 Kronenbohrer • Ø 40 : Ø 22 Bohrung > Ref. 6698 02 01 Kronenbohrer Empfohlene Drehzahl: 650 rpm Hinweis: Bohren Sie ohne Schmierung. 2 - Nach Lösen des Rohrs entgraten Sie das Bohrloch und entfernen Sie die Späne. Wiederholen Sie den Vorgang je nach Anzahl der Flansche, die Sie einbauen möchten. 3 - Richten Sie den Schnellflansch mit Hilfe des Zentrierstücks aus. 4 - Ziehen Sie die Schraubenmutter fest. Anmerkung: Die zweite Bohrführung der Bohrvorrichtung entspricht dem Mindestabstand beim Einbau von zwei nebeneinanderliegenden Flanschen. WERKZEUGE verfahrens- weise an EIN Ø 25 Ø 40 Ø 50 Ø 63 ROHR Flanscheinbau montagehinweise

RkJQdWJsaXNoZXIy MzYzNzg=