Parker Transair 2017

138 Ø 22 Ø 28 Ø 42 Ø 60 Ø 76 Ø 100 EN 10217-7 EN 10217-7 EN 10217-7 EN 10088-2, 1.4404 / AISI 316 L 1.4301 / AISI 304 1.4301 / AISI 304 DIN 17 457, EN 10217-7 DIN 17 457, EN 10217-7 DIN 17 457, EN 10217-7 DVGW - W541 EN 1127 D4 / T3 EN 1127 D4 / T3 22 19,6 0,30 0,627 0,929 28 25,6 0,51 0,808 1,323 42,3 39,1 1,20 1,616 2,817 60,3 57,1 2,56 2,331 4,892 76,1 72,9 4,17 2,958 7,132 101,6 97,6 7,48 4,944 12,425 Ø 22 - Ø 28 Ø 42 - Ø 60 Ø 76 - Ø 100 Allgemein TRANSAIR ® EDELSTAHLROHR Produktbeschreibung Transair ® -Edelstahlrohre können sofort eingesetzt werden. Es sind keine besonderen Vorbereitungsmaßnahmen (Schneiden, Entgraten, Glätten) erforderlich. Dank der Festigkeit der Transair ® -Edelstahlrohre wird die Dehnung bzw. Kontraktion aufgrund von Temperaturschwankungen minimiert. Das Transair ® -Netz behält seine Form - und damit seine Leistungsfähigkeit - über die Zeit (weniger Druckverluste durch Reibung). Die Transair ® -Edelstahlrohre sind kali- briert und passen perfekt auf die verschiedenen Transair ® -Komponenten. Jede Verbindung ist automatisch sicher und gewährt optimale Dichtheit. Die Verwendung von Transair ® -Edelstahlrohren vermeidet korrosionsbedingte Schäden. Entgratetes und geglättetes Rohr Entgratetes und geglättetes Rohr Rohr an beiden Enden gebördelt, entgratet und geglättet Rohr an beiden Enden gebördelt, entgratet und geglättet Rohr an beiden Enden gebördelt, entgratet und geglättet Rohr an beiden Enden gebördelt, entgratet und geglättet NORMEN volumen und Gewicht Angaben für 1 Meter Rohr Ø auß (mm) Ø inn. (mm) Volumen (l) Rohrgewicht (kg) Gewicht des Netzes bei kom- pletter Wasserbefüllung (kg) Herstellungsnormen Toleranz Schweißnorm Farbton

RkJQdWJsaXNoZXIy MzYzNzg=