Parker Transair 2017

136 Die goldenen Regeln der Installation Installationsanweisungen Instandhaltungsarbeiten bzw. Änderungsarbeiten am Transair ® -System dürfen erst nach Ablassen des Mediums durchgeführt werden. Der Installateur darf nur Transair ® -Komponenten und –Zubehör einsetzen. Dies gilt insbesondere für Transair ® - Befestigungsclips und -schellen. Bitte berücksichtigen Sie ebenfalls die im Transair ® -Katalog aufgeführten technischen Eigenschaften der Transair ® -Komponenten. Es ist darauf zu achten, dass Transair ® -Rohre vor mechanischen Einwirkungen (insbesondere in der Nähe von Durchfahrten von Handhabungsfahrzeugen bzw. durch bewegliche, hängende Lasten) geschützt sind. Ungewollte Rotationsbewegungen an Rohren und Halterungen sind ebenfalls zu vermeiden. Transair ® -Rohre dürfen nicht verschweißt werden. Achtung: Lesen Sie zum Biegen von Transair ® Edelstahlrohren auf Seite 149 dieses Katalogs nach. •Einbau in eine Bausubstanz (Beton, Bauschaum etc.) •Befestigung von nicht zu Transair ® gehörenden Komponenten an den Transair ® -Rohren •Einsatz von Transair ® zum Erden oder als Halterung für Elektroanlagen •Einsatz von chemischen Produkten, die nicht für Transair ® -Komponenten geeignet sind (für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung). • Die Verwendung von nicht zugelassenen Komponenten mit dem Transair ® -System. Um einen korrekten Einbau zu gewährleisten, wird der Lieferung sämtlicher Transair ® -Komponenten eine Montageanweisung beigefügt. I I Allgemein I I Transair ® -Rohre I I Bei der Installation des Transair ® -Netzes zu unterlassen: Nach Fertigstellung der Transair ® -Installation muss der Installateur vor der Inbetriebnahme sämtliche Tests, Kontrollen und Konformitätsprüfungen durchführen, die laut vertraglichen Bestimmungen, GEP (guter Ingenieurspraxis) und den geltenden Landesvorschriften vorgegeben sind. I I Inbetriebnahme des Verteilungsnetzes I I Einbau der Komponenten

RkJQdWJsaXNoZXIy MzYzNzg=