Parker Legris Rectus : Händlerkatalog

470 Parker Safety Guide Parker Publication No. 4400-B.1, September 28, 2015 Parker Sicherheitsrichtlinien Parker-Publikation Nr. 4400-B.1-EUR, Stand September 2015 ACHTUNG: Der Ausfall oder die falsche Auswahl oder unsachgemäße Verwendung von Schläuchen, Rohren, Armaturen, Schlauchleitungen, Ventilen, Anschlüssen, elektrischen Leitern oder entsprechendem Zubehör („Produkten“) kann zu tödlichen Unfällen, Personen- und Sachschäden führen. Die möglichen Folgen eines Ausfalls oder der falschen Wahl oder unsachgemäßen Anwendung dieser Produkte sind insbesondere: • Ausreißen der Armaturen mit hoher Geschwindigkeit. • Ausströmen des Mediums mit hoher Geschwindigkeit. • Explosion oder Entzündung des transportierten Mediums. • Tödliche Stromstöße von Hochspannungsleitungen. • Berührung mit plötzlich sich bewegenden oder herabfallenden Teilen, die vom transportierten Medium gesteuert werden. • Eindringen des Mediums durch die Haut bei Medienaustritt unter hohem Druck. • Gefährliches Ausschlagen des Schlauches. • Zerplatzen des Rohrs oder Schlauchs. • Bruch einer Schweißnaht. • Kontakt mit dem transportierten Medium, das heiß, kalt oder giftig oder auf eine andere Weise schädlich sein kann. • Funkenschlag oder Explosion durch Aufbau statischer Elektrizität oder durch andere Stromquellen. • Funkenschlag oder Explosion beim Spritzen von Farbe oder brennbarer Flüssigkeit. • Verletzungen durch Einatmen oder Verschlucken des Mediums oder anderweitige Berührung mit dem Medium. t Befolgen des Sicherheitsrichtlinien für entsprechendes Zubehör und Schulung zum Betrieb des entsprechenden Zubehörs t das Anbringen aller notwendigen Gesundheits- oder Sicherheits-hinweise an der Anlage, in der die Produkte eingesetzt werden. t die Sicherstellung, dass alle geltenden gesetzlichen und industriellen Standards erfüllt werden 2.0 ANLEITUNG ZUR RICHTIGEN AUSWAHL VON SCHLÄUCHEN UND ARMATUREN 2.1 Elektrische Leitfähigkeit: Bestimmte Anwendungen erfordern einen nichtleitfähigen Schlauch, um das Fließen elektrischen Stroms zu verhindern. Bei anderen Anwendungen müssen Schlauch und Armatur und die Schnittstelle Schlauch Armatur ausreichend leitfähig sein, um statische Elektrizität abzuleiten. Bei der Auswahl von Schlauch, Rohr und Armatur für diese und alle anderen Anwendungen, bei denen elektrische Leitfähigkeit oder Nichtleitfähigkeit eine Rolle spielt, ist mit äußerster Sorgfalt vorzugehen. Die elektrische Leitfähigkeit oder Nichtleitfähigkeit von Schlauch, Rohr und Armatur hängt von vielen Faktoren ab und kann sich ändern. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere die verschiedenen bei der Herstellung von Schlauch und Armatur verwendeten Materialien, die Oberflächenbehandlung der Armatur (einige Oberflächen sind elektrisch leitfähig, während andere nicht leitfähig sind), die Herstellungsverfahren (einschließlich Feuchteregelung), wie die Armatur an den Schlauch angeschlossen ist, Alter, Grad der Verschlechterung oder Beschädigung sowie andere Veränderungen, der Feuchtigkeitsgehalt des Schlauchs zu einem bestimmten Zeitpunkt und andere Faktoren. Die nachfolgenden Ãberlegungen gelten für elektrisch nicht leitfähigen und leitfähigen Schlauch. Zur richtigen Auswahl für andere Anwendungen ziehen Sie bitte die entsprechenden Katalogseiten zu Rate und halten Sie sich an die jeweiligen Industriestandards oder Vorschriften. 2.1.1ElektrischnichtleitfähigerSchlauch:Bestimmte Anwendungen erfordern den Einsatz eines nicht leitenden Schlauches, damit kein Strom fließen kann oder um die elektrische Isolierung aufrecht zu erhalten. Bei solchen Anwendungen mit der Erfordernis eines nichtleitenden Schlauches, zu denen insbesondere Bereiche in der Nähe von Hochspannungsleitungen gehören, darf nur spezieller nicht leitfähiger Schlauch verwendet werden. Der Hersteller der Anlagen, in denen nicht leitfähige Schläuche zu verwenden sind, muss befragt werden, um sicher zu gehen, dass die ausgewählten Schläuche, Rohre und Armaturen auch für diese Anwendung geeignet sind. Verwenden Sie für Anwendungen, die nicht leitfähigen Schlauch erfordern, nur Parker-Schläuche oder Armaturen in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder starken Magnetfeldern, wenn (i) diese Anwendung in der entsprechenden technischen Dokumentation von Parker für das Produkt ausdrücklich zugelassen ist, (ii) der Schlauch als nicht leitend gekennzeichnet ist und (iii) der Hersteller der Anlagen, in denen der Schlauch verwendet werden soll, den speziellen Schlauch, das spezielle Rohr und die zugehörige Armatur von Parker für diese Verwendung ausdrücklich zulässt. 2.1.2 Elektrisch leitfähiger Schlauch: Parker stellt Spezialschlauch für bestimmte Anwendungen her, die elektrisch leitfähigen Schlauch erfordern. Parker stellt einen Spezialschlauch für das Fördern von Farben in Airless-Farbspritzanwendungen her. Dieser Schlauch trägt als Aufdruck und auf der Verpackung die Bezeichnung „Elektrisch leitfähiger Schlauch für Airless-Farbspritzanwendungen“. Er muss ordnungsgemäß mit den geeigneten Parker-Armaturen verbunden sein und sachgemäß geerdet werden, um gefährliche statische Aufladung abzuleiten, die immer beim Airless- Farbspritzen auftritt. Es darf kein anderer Schlauch, auch kein elektrisch leitfähiger, für Airless- Farbspritzen verwendet werden. Wird ein anderer Schlauch verwendet oder sind Schlauch und Armatur nicht sachgemäß miteinander verbunden, kann dies einen Brand oder eine Explosion mit Todesfolge, Personen- oder Sachschaden verursachen. Alle Schläuche für den Kraftstofftransport sind grundsätzlich zu erden. Parker stellt einen Spezialschlauch für bestimmte Anwendungen mit Druckerdgas (CNG) her, wo sich ebenfalls statische Elektrizität aufbauen kann. Parker CNGSchlauchleitungen erfüllen die Anforderungen der ANSI IAS NGV 4.2 CSA 12.52 „Schläuche für erdgasbetriebene Fahrzeuge und Erdgas-zapfanlagen“ (www.ansi.org). Parker Sicherheitsrichtlinien für die richtige Auswahl und Verwendung von Schläuchen, Rohren, Armaturen und entsprechendem Zubehör Vor Auswahl und Einsatz dieser Produkte sind unbedingt die nachfolgenden Anweisungen zu lesen und zu beachten. Es ist kein Produkt der Fluid Connector Group für den Einsatz in der Luft-und Raumfahrt im Flugbetrieb zugelassen. Für Schläuche und Armaturen, die in der Luft- und Raumfahrt im Flugbetrieb eingesetzt werden sollen, wenden Siesich bitte an die Parker Aerospace Group. 1.0 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN 1.1 Geltungsbereich: Diese Sicherheitsrichtlinien geben Anweisungen für die Auswahl und Verwendung (einschließlich Montage, Einbau und Wartung) der Produkte. Aus praktischen Gründen werden alle Produkte aus Gummi bzw. Thermoplast, die gewöhnlich als „Schlauch“ oder „Kunststoffschlauch“ bezeichnet werden, in diesen Sicherheitsrichtlinien „Schlauch“ genannt. Metallrohr wird als „Rohr“ bezeichnet. Alle mit Schlauch hergestellten Leitungen werden als „Schlauchleitungen“ bezeichnet. Alle mit Rohr hergestellten Leitungen werden als „Rohrleitungen“ bezeichnet. Alle Produkte, die gewöhnlich als „Armaturen“, „Anschlüsse“ oder „Adapter“ bezeichnet werden, werden „Armaturen“ genannt. Ventile sind Komponenten im Medientransportsystem, die den Durchfluss des Mediums steuern. Zubehör beinhaltet Hilfsgeräte, die die Leistung verbessern oder überwachen. Dazu gehören Maschinen zum Verpressen, Bördeln, Flanschen, Voreinstellen, Biegen, Stanzen, Entgraten, Gesenkschmieden sowie Sensoren, Schilder, Sperrhebel, Federschutz und entsprechendes Werkzeug. Diese Sicherheitsrichtlinien ist eine Ergänzung zu den spezifischen Publikationen von Parker und ist in Verbindung mit den jeweiligen ParkerPublikationen zu den jeweiligen zum Einsatz vorgesehenen Schläuchen, Armaturen und zu dem entsprechenden Zubehör zu verwenden. Die ParkerPublikationen sind erhältlich unter www.parker.com. Die Normen SAE J1273 (www.sae.org) und ISO 17165 2 (www.ansi.org) geben ebenfalls Empfehlungen zum richtigen Umgang mit Hydraulikschlauchleitungen. 1.2 Ausfallsicherheit: Schläuche, Schlauchleitungen, Rohre, Rohrleitungen und Armaturen können jederzeit ohne Vorwarnung aus den verschiedensten Gründen ausfallen. Legen Sie alle Systeme und Anlagen betriebssicher aus, damit ein Ausfall des Schlauches, der Schlauchleitung, des Rohrs, der Rohrleitung oder der Armatur nicht zu Personen- oder Sachschäden führen kann. 1.3 Verteiler: Jeder, der für die Auswahl oder den Einsatz von Schläuchen, Rohren und Armaturen verantwortlich ist, sollte ein Exemplar dieser Sicherheitsrichtlinien erhalten. Wählen oder benutzen Sie niemals Schläuche, Rohre oder Armaturen von Parker, ohne diese Sicherheitsrichtlinien gründlich gelesen und verstanden zu haben. Dies gilt genauso für die produktspezifische Dokumentation von Parker für die in Frage kommenden oder bereits ausgewählten Produkte. 1.4Verantwortlichkeit desAnwenders:Aufgrund der vielfältigen Betriebsbedingungen und Einsatzgebiete für Schläuche, Rohre und Armaturen garantiert Parker nicht, dass ein bestimmter Schlauch oder eine bestimmte Armatur für ein bestimmtes Endanwendungssystem geeignet ist. Diese Sicherheitsrichtlinien geht nicht auf alle technischen Parameter ein, die bei der Auswahl eines Produktes zu beachten sind. Daher ist der Anwender durch seine eigenen Analysen und Tests allein verantwortlich für: t die endgültige Auswahl der Produkte t die Sicherstellung, dass die Anforderungen des Anwenders erfüllt werden und dass der Einsatz keine Gefährdung der Gesundheit oder Sicherheit darstellt 1.5Weitere Fragen: Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich mit dem zuständigen technischen Dienst bei Parker in Verbindung. Ziehen Sie die entsprechende ParkerDokumentation für das in Frage kommende oder bereits verwendete Produkt heran oder rufen Sie an unter 1-800-CPARKER oder gehen Sie auf www.parker.com, wenn Sie die Telefonnummer der zuständigen technischen Serviceabteilung suchen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzYzNzg=