137 01 // Fittings DKEl_emLemvevle3rsrcehdruauitb/uDngEe_nLaeuves lM4ersesdinugit/ Einschraubanschlüsse Klemmverschraubungen aus Messing Klemmverschraubungen L eBvr ae sl s3 Cr eodmupi tr e/sEsNi o_nLFeivt et iln4g s a/nSst nu ud mF iet rt oi n g s Materialübersicht Technische Daten Diese "universellen Verschraubungen" bieten dem Benutzer zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und können ohne Schweißen oder Gewindeschneiden mit unterschiedlichsten Rohren verbunden werden. Unser Produktprogramm gewährleistet ausgezeichnete Dichtheit bei maximaler Leistung Ømetrisch: 4 bis 28 mm Vorteile • 22 Konfigurationen • Ausgezeichnete Abdichtung durch Klemmringanschluss • Optimale Lebensdauer, Druck- und Temperaturbereiche durch metallische Abdichtung • Anschluss unterschiedlichster Rohre und Schläuche: Metall, Polymer, Stahl, Gummi... • Anschluss verschiedenster Durchmesser durch das Montagesystem mit Reduzierstücken von Legris • Geeignete Medien: Wasser, Maschinenöl, Kraftstoff, Hydrauliköl, Druckluft, chemische Medien, Desinfektionsmittel • Betriebsdruck: Vakuum bis 550 bar • Temperaturbereich: -60°C bis +250°C Der Temperaturbereich kann nur bei metallischer Abdichtung und ohne Dichtring erreicht werden. Der Temperaturbereich mit Dichtring und unter Anwendung unserer Polyamid Schläuche liegt bei -20°C bis 100°C. Die Leistungsmerkmale hängen von den verwendeten Medien, Werkstoffen und Schläuchen ab. Garantiert vakuumbeständig bis 755 mm Hg (99%iges Vakuum). Die Angaben gelten nur bei passender Gewindeabdichtung. Regelungen • PED • REACH • RoHS Schlauch: Polymer Überwurfmutter: 0110-40 (Stahl) Schlauch: Polymer Klemmring: 0124-40 (Stahl) Verschraubungsstutzen: Messing Klemmring: 0124 (Messing) Reduzierstück: 0166 (Messing) Rohr: Stahl Anschlusstüllen Überwurfmutter: 0110-70 (Polymer) Überwurfmutter: 0110 (Messing) Regelungen CNOMO: E07.21.115N (für Robotersysteme in der Automobilindustrie) DI: 97/23/EC (PED) RG: 1907/2006 (REACH) DI: 2002/95/EC (RoHS) DI: 94/9/EC (ATEX) Die nachfolgende Tabelle zeigt anhand einiger Beispiele das Verhältnis zwischen Rohr-/Schlauchdurchmesser, Einbaugewinde und maximalem Durchgangsdurchmesser. Außen-Ø Rohr/Schlauch BSPP Gewinde Max. Durchgang 4-5-6 G1/8 4 6-8-10 G1/4 7 10-12-14 G3/8 11 14-15-16-18 G1/2 14 18-20-22 G3/4 18 22-25-28 G1 24 Maximaler Durchgangsdurchmesser Rohr-/Schlauchlänge für die Montage Erforderliche Mindestlänge (L) zwischen 2 Verschraubungen. ØD L (mm) ØD L (mm) ØD L (mm) 4 26,5 12 39 20 51 5 26 14 41 22 54 6 26 15 41 25 62 8 32 16 46,5 28 62 10 39 18 49,5 L C F ØD L C F ØD L C F ØD L C F ØD Überwurfmutter 0110 und 0110...40 Ø D (mm) F 0110 F 0110..60 max. daN.m Kupfer oder Messing F 0110..40 daN.m max. Stahl 4 10 11 0,7 10 1,5 5 12 13 0,7 12 1,5 6 13 13 1,5 13 2,5 8 14 16 1,5 14 2,5 10 19 20 1,8 19 3 12 22 22 3 22 4,5 14 24 24 3,5 24 5,5 15 24 24 4 24 6 16 27 27 5 27 7 18 30 30 6 30 9 20 32 32 6 32 10 22 36 36 7 36 12 25 41 41 8 41 13 28 42 9 Anzugsdrehmom- ent in daN.m = Maximales Anzugsdrehmoment der Überwurfmutter 0110 und des Klemmrings 0124 mit Kupfer-, Messing oder Stahlrohr Empfohlener Anzugsdrehmoment für Überwurfmuttern Überwurfmutter 0110...60 Klemmverschraubungen Klemmverschraubungen aus Messing / Einschraubanschlüsse L mini øD
RkJQdWJsaXNoZXIy MzYzNzg=