Verhinderung von Brand und/oder Explosion brennbarer Materialien und Chemikalien durch Ausschluss von Sauerstoff.
Um Verbrennung oder Explosion zu fördern sind 3 kritische Komponenten erforderlich:
a) Ein Brennstoff (etwas, das in Umgebungsluft brennt oder explodiert).
b) Eine Zündquelle wie z. B. ein Funke, eine statische Entladung oder eine offene Flamme.
c) Sauerstoff - Allgemein brennen oder explodieren die meisten brennbaren Dinge bei einem Sauerstoffgehalt über 10 %, so dass Umgebungsluft mit fast 21 % die Verbrennung sehr gut unterstützt.
Diese 3 Komponenten werden "Feuerdreieck" genannt. Aber ein Dreieck fällt zusammen, wenn eine der Seiten entfernt wird. Im Fall des Zusammenbruches kann ein Feuer oder eine Explosion nicht stattfinden. Durch Ersetzen der Umgebungsluft durch Stickstoffgas wird die Sauerstoffseite des Dreiecks entfernt und ein Brand oder eine Explosion verhindert.