STANDORT WÄHLEN

Stickstoffan-wendungen

Stickstoffan-wendungen

STANDORT WÄHLEN

CHEMIEANLAGE

Stickstoff wird vor allem zu zwei Zwecken verwendet: Brände oder Explosionen verhindern und Oxidation zu vermeiden.

Sauerstoffempfindliche Produkte können mit Stickstoff abgedeckt, Lagerbehälter inertisiert, Flüssigkeiten und Pulver durch Rohrleitungen gefördert und verpackt werden, um sauerstoffhaltige Luft auszuschließen.

Zu den Produkten gehören –

  • Tinten, Farbstoffe, Anstriche und Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und Pulver.

Harze für Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser, Kevlar und glasfaserverstärkten Kunststoff.

Brandschutz

Die folgende Tabelle gibt die Mindestsauerstoffkonzentration (MOC) an, bei der einige typische Chemikalien Feuer fangen. Wenn der Sauerstoffgehalt durch Stickstoffabdeckung unter diesem Wert gehalten wird, kommt es nicht zu Brand oder Explosion.

Chemische Substanz

MOC in % bei 20oC (68oF)

2-butanol

10.2

2-Buten

10.8

Azeton

8.4

Ammoniak

11.3

Benzol

11.6

Butadien

11.0

Butan

12.4

Kohlenmonoxid

6.2

Cyclopentan

12.1

Cyclopropan

10.8

Diflourethan

9.8

Ethan

10.5

Ethanol

8.6

Ethylacetat

9.8

Ethylen

8.1

Ethylenoxid

7.5

Benzin (Super)

11.6

Chemische Substanz

MOC in % bei 20oC (68oF)

Hexan

9.3

Wassersetoff

4.1

Propanol

8.7

Isobutan

11.7

Isopropanol

11.2

MEK

9.9

Methan

10.7

Methanol

10.1

Methylacetat

10.9

Methanol

16.3

Papier

13.5

Pentan

11.2

Plastik

13.0

Propan

11.0

Propylen

11.8

Propylformiat

9.8

P-Xylen

9.6

Toluol

11.7